Metas neuestes Llama 3.3 70B Modell hat bemerkenswerte Leistungsmetriken erreicht, die fast mit seinem größeren 405B-Pendant vergleichbar sind, während es erheblich weniger Rechenressourcen benötigt2. Bevor wir uns mit den Installationsmethoden beschäftigen, lassen Sie uns die Fähigkeiten und Leistungsbenchmarks untersuchen.
- GPT-o1 & GPT-4o (ohne die monatliche Gebühr von 200 $ zu zahlen)
- Claude 3.5 Sonett (am besten geeignet für Content Writing und Programmierung)
- Google Gemini
- Unzensierte AI-Chats
Neben LLMs können Sie an einem Ort auch auf die besten Modelle zur Generierung von AI-Bildern und -Videos zugreifen!
- FLUX
- Recraft
- Stable Diffusion 3.5
- Luma AI
- Minimax
- Runway Gen
Suchen Sie nach einer AI-Plattform, die Ihnen Zugang zu jedem AI-Modell zu einem All-in-One-Preis bietet?
Dann sollten Sie Anakin AI nicht verpassen!
Metas neuestes Llama 3.3 70B Modell stellt einen bedeutenden Fortschritt bei Open-Source-Sprachmodellen dar und bietet eine Leistung, die vergleichbar mit viel größeren Modellen ist, während es effizienter betrieben werden kann. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Anweisungen zum lokalen Ausführen von Llama 3.3 mithilfe verschiedener Methoden.
Leistungsbenchmarks und Analysen von Llama 3.3
Das Llama 3.3 70B Modell zeigt bemerkenswerte Leistungen über verschiedene Benchmarks hinweg und demonstriert seine Vielseitigkeit und Effizienz. Lassen Sie uns eingehend auf seine Fähigkeiten und vergleichende Leistung eingehen.
Kern-Benchmark-Leistung
Benchmark-Kategorie | Llama 3.3 70B | GPT-4 | Claude 3 | Gemini Pro |
---|---|---|---|---|
MMLU (Allgemein) | 86.4 | 89.2 | 88.1 | 87.2 |